
Nachhaltigkeitsbericht
2024 war ein weiteres Jahr mit bedeutenden Fortschritten für die VAT auf ihrem Weg zur Erreichung unserer Nachhaltigkeitsambitionen. Aufbauend auf der tiefgreifenden Arbeit der vergangenen Jahre hat das Unternehmen sein Ziel weiterverfolgt, einige der grössten Herausforderungen, mit denen die Gesellschaft heute konfrontiert ist, anzugehen, mit dem Anspruch, im Bereich der Nachhaltigkeit ebenso führend zu sein, wie wir es bei Vakuumlösungen sind. Erfahren Sie mehr über unser Engagement in unserem Nachhaltigkeitsbericht 2024.
Highlights
Unsere Produkte
VAT ist die weltweit führende Anbieterin von fortschrittlichen Vakuumventilen, die zur Herstellung von Halbleitern, Photovoltaik-Solarzellen, digitalen Displays und einer Vielzahl anderer Produkte für fortschrittliche Industrie- und Forschungsanwendungen verwendet werden.
Unsere Mitarbeitenden
VAT ist davon überzeugt, dass unsere Mitarbeitenden ein entscheidender Wettbewerbsvorteil sind. Ihre Fähigkeiten, ihre Erfahrungen, ihr Engagement und ihre Flexibilität waren ausschlaggebend für den Aufbau der Technologie- und Marktführerschaft unseres Unternehmens. VAT ist daher bestrebt, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld zu schaffen, welches die Vielfalt, Talente und Beiträge ihrer Mitarbeitenden als Bereicherung anerkennt und fördert.
Nachrichten
VAT tritt der RBA bei
November 2024
Die VAT ist der Responsible Business Alliance (RBA) als Affiliate-Mitglied beigetreten. Die VAT wendet seit 2018 den RBA-Verhaltenskodex an, dessen Einhaltung durch die Mitgliedschaft weiter gestärkt wird. Dieser bedeutende Schritt unterstreicht unsere Engagement, die höchsten Standards sozialer, ökologischer und ethischer Prinzipien in unsere weltweiten Aktivitäten zu integrieren. Dieser bedeutende Schritt unterstreicht unser Engagement für die Integration höchster Standards für soziale, ökologische und ethische Praktiken in unsere Geschäftstätigkeit.
Verpflichtung gegenüber SBTi
Dezember 2024
Mit dem Beitritt zur SBTi schliesst sich die VAT einer globalen Bewegung von Unternehmen an, die daran arbeiten, ihre Emissionen im Einklang mit dem Ziel des Pariser Abkommens, den globalen Temperaturanstieg auf 1,5 °C zu begrenzen, zu reduzieren. Die SBTi bietet Unternehmen einen Rahmen, um wissenschaftlich fundierte Reduktionsziele festzulegen und sinnvolle Klimaschutzmassnahmen voranzutreiben. Dieser wichtige Schritt ist Teil unserer umfassenderen Nachhaltigkeitsstrategie, die sich auf die Verbesserung der Ressourceneffizienz, die Förderung von Innovationen und die Schaffung langfristiger Werte konzentriert.
Nachhaltigkeitsratings
S&P Global

(von 100 Punkten)
MSCI

Das MSCI ESG Rating hat sich in den letzten Jahren erheblich verbessert – Ratings reichen von CCC bis AAA
Sustainalytics

Geringfügig (0-10), niedrig (10-20), mittel (20-30), hoch (30-40) und schwerwiegend (40+)
CDP

Die CDP-Bewertung konzentriert sich auf die Vollständigkeit der Antwort eines Unternehmens und seine Performance im Bereich Klimaschutz
Offenlegung (D/D-), Bewusstsein (C/C-), Management (B/B-) und Führung (A/A-)
Melden Sie beobachtete oder vermutete Compliance-Verstösse direkt an unsere Compliance-Abteilung.
Richtlinien und Erklärungen
Erfahren Sie mehr über die Richtlinien und Erklärungen der VAT zu den Themen Gesundheit und Sicherheit, Menschenrechte und mehr.
-
Sustainability Committee charter
-
Menschenrechtspolitik
-
Supply Chain Sustainability Policy
-
Corporate Health and Safety Policy
-
Corporate Environmental Policy
-
Conflict Minerals Policy
-
Zertifikat ISO 9001:2015 / ISO 14001:2015 SQS
-
Nuclear Safety Policy
-
Zertifikat IATF
-
Statement China RoHS 2
-
JAMP Membership Certificate
-
Verhaltenskodex